Autismus

Ergotherapie bei Autismus richtet sich in erster Linie an die damit verbundenen Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, die verschiedenste Sinnesmodalitäten betreffen können, besonders geeignet ist hier die sensorische Integrationstherapie.

Aber auch im Selbsthilfebereich ist die Ergotherapie sinnvoll, unter anderem bei der Tagesstrukturierung, ausüben von Alltäglichkeiten, Hilfe beim Planen und Strukturieren von Handlungen.

Auch die Behandlung häufiger Begleiterkrankungen, wie z.B. ADHS ist Ergotherapie sinnvoll.

Soziale Kompetenzen können in Form einer Gruppenbehandlung trainiert werden.